Archiv des Autors: lionsclubkloten

Alter Fondeierweg 2013

Die ersten sechs fanden sich bereits am Sonntagnachmittag des 25. August in der gemütlichen Stube der Casannahütte ein, um den Amarone zu verkosten, der dieses Jahr ausgeschenkt wird: Christoph, Carlo, Hansruedi, Andreas, Daniele und Andreas. An den folgenden Tagen besserten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Das Jugendlager ist vorbei – die Jugendlichen dank unserer Hilfe wieder zu Hause

Am Samstag, 3. August 2013, klingelte der Wecker bereits um 4 Uhr in der Frühe, denn um 5 Uhr werden am Flughafen die ersten Jugendlichen erwartet, die nach beendetem Jugendlager wieder in ihre Heimat zurück fliegen. Sie kommen allesamt aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Spione aus der DDR

Das erste Dinner unter dem neuen Präsidenten, Francesco Ferranti! Werni Fuchs übernahm den Apéro, wofür ihm mit Applaus gedankt wurde. Francesco erklärte, weshalb er mit einem Dinner startet und nicht mit einem Lunch, wie es üblich wäre. Das kommt daher, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dinner | Schreib einen Kommentar

Amtsübergabe auf dem Greifensee

Die Amtsübergabe machte Jürg auf dem Greifensee. Man traf sich ab 18:30 Uhr auf der Stadt Uster, dem grössten Boot der Schifffahrts-Gesellschaft Greifensee. Gebucht wären wir eigentlich auf der David Herrliberger gewesen. Weil sich aber kurzfristig eine andere Gesellschaft angemeldet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Die Tschernoblykinder sind wieder da!

Gewöhnlich gibt ein Lunch kaum Anlass zu einem Tagebucheintrag. Der heutige war jedoch speziell: Nicht nur, dass wir im Klotener Dorfnäscht spiesen – ein Restaurant im ehemaligen Zivilschutz-zentrum direkt am Altbach – wir spielten wieder mit den Tschernobylkindern. Jedes Jahr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lunch | Schreib einen Kommentar

Wohin geht die Informatikreise?

(Text von Reto Schneiter) Der Beitrag von Jürg Irman begann in der 80er Jahren als Freaks sich mit dem Home-Computer und seinen Programmen auseinanderzusetzen begannen. Eine eindrückliche Geschichte für alle, die das selber erlebt haben. RAM im Bereich KByte; Harddisks … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dinner | Schreib einen Kommentar

Lions Cup 2013: Bei den Tartaren bowlen

Der Lions Cup 2013 wurde von Carlo organisiert und fand im Bowling-Center Sperletwies in Seebach statt. Um 18 Uhr trafen die ersten Mitglieder ein, die das Glück hatten, nicht im Stau stecken geblieben zu sein. Bis auch diese eintrafen, genehmigte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dinner | Schreib einen Kommentar

Lunch und letzte Frühjahres-Generalversammlung

Die heurige Frühjahres-GV dauerte ungefähr eine  halbe Stunde. Neben Budget und Wahlen war der Antrag des Vorstandes auf die Reduzierung der GV-Kadenz von zwei auf eine GV jährlich das wohl wichtigste Thema. Zudem wurde über eine kleine Änderung des Aufnahmereglements … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lunch | Schreib einen Kommentar

Computerunterstütztes Lernen

Das Thema des Dinners war „Computerunterstütztes Lernen“. Auch wenn es vielleicht für viele Zuhörer den Anschein machte, das sei etwas eher Langweiliges, so passiert in diesem Bereich doch tatsächlich sehr viel. Die Anwendung, die der Referent Roger Müller präsentierte – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dinner | Schreib einen Kommentar

Gelungenes Kochen für unsere Frauen

Schon zum dritten Mal haben wir für unsere Frauen gekocht. Im Alterszentrum Giebeleich in Opfikon führt Heinz Bossart die Gastronomie. Er hat uns die Küche überlassen, damit wir unseren Frauen (und uns selber) bekochen können. Natürlich darf man sich nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dinner | Schreib einen Kommentar