
Die Präsentation, die Herr Gabathuler vorgeführt hat, war nun derart spannend und herzlich, dass sie sicher auch diejenigen aufmerksam zuhören liess, die gar nicht filmen wollen und sich auch nicht dafür interessieren. Gabathuler hatte am Anfang nur wenige Sätze für professionelle Film- und Fotokameras übrig und sprach dann bald nur noch vom Smartphone (Handy) als Quelle von Erinnerungsfotos und -Videos. Er zeigte, was man mit der Optik eines modernen Handys machen kann und wie einfach einzelne Filmsequenzen zu einem „spritzigen“ kleinen Video kombiniert werden können. Der Referent bediente sich einfacher, aber effizienter technischer Hilfsmittel, die durchaus verblüfften. Er zeigte, wie er ein paar Videosequenzen zusammenfügte, die er bei einem sonntäglichen Familienausflug schoss, wo zufällig ein Motocrossrennen stattfand. Er machte das auf eine natürliche und unprätentiöse Art, die viel Charme hatte.